Brief an Alice Bensheimer, Datum unbekannt, Berlin-Pankow / Seite 2
[Seite 2]
denn wir gehören Beide zu den absolut Reue-
losen. Nur indem wir uns in vollster
reinster Selbstlosigkeit in Papas und Frau
Paulas Seele versetzt haben, ist es uns ge-
glückt zu verzichten. D. war mir darin
durchaus überlegen, was übrigens zu begreifen
ist, da er Frau Paula viel tausendmal mehr
dankbar zu sein hat, als ich Ap. Denn Frau
Paula hat sich unendlich bemüht D. in der Eigenart
seiner Natur zu bestärken; bei Ap wars
umgekehrt. Dies verlangt übrigens eine Höhe
der Einsicht die nicht in Aps Wesen liegt und
die ich also kaum von ihm fordern kann.
Den großen Vorwurf den ich Ap zu machen
berechtigt bin, ist, daß er mich in leichtsinnigster
Weise verheiratet hat. Leo den Ruf als
Windhund unter den soliden Kaufleuten seiner
Branche u. wenn 6 Auskünfte über ihn brillant
lauteten so beweist das nichts weiter als daß
dieses System absolut ungenügend ist. Nachdem
Ap. bei August so schlimme Erfahrungen gemacht
hat, hätte er tausendmal vorsichtiger sein müssen.
Da ich in der Lennéstraße nicht über meine Ver-