Brief an Alice Bensheimer, 31.10.1903, Ort unbekannt / Seite 2
[Seite 2]
kutschierte uns in seinem Wagen ½ Stunde lang
nach Mellen. Sie wohnen da im selbstgebauten
Haus sehr bequem, comfortabel friedlich und
glücklich mit ihren drei Mädels. Die Jüngste, in
Heinis Alter, hatte mich schon nach den ersten
5 Minuten gefragt, ob es wahr ist, daß den
toten Menschen die Köppe abfallen!
Wir blieben dort sehr behaglich bis Sonntag um 10
und fuhren dann nach Berlin, zogen uns gründ-
lich um und gingen zur Vorlesung. Sie fand
im Gewerkschaftshaus statt, einem sehr großen
Gebäude, das der sozialdemokratischen Partei
gehört (Dr. Arons, Bleichröders Schwiegersohn
hat 600,000 Mk. zum Bau hergegeben.) Der
Saal völlig ausverkauft und schon eine ganze
Stunde vorher halb besetzt. Ein so discipliniertes
Publikum giebts nur einmal in Deutschland.