Brief an Alice Bensheimer, 13.9.1929, Hamburg-Blankenese / Seite 3

[Seite 3]

,— 2 —
“Nein, Frau D. braucht jetzt nicht zu sprechen; Frau Ender
will uns verhindern darüber zu debattieren, dass sie im
Augenblick erklärt hat, sie nähme die Wiederwahl der
Stadtbundvorsitzenden nicht wieder an, und diese Debatte
lassen wir uns nicht abschneiden.” Natürlich erklärten
sämtliche Anwesende, sie müsse bleiben, und sie wird es
wohl auch tun.
Bei Wiser bin ich am 21. früh zur Konsultation be-
stellt, also das ist in Ordnung. Nun noch eine Frage, um
deren schnelle Beantwortung ich Dich bitte. Hannover hat
unter verschiedenen törichten Anträgen den gestellt, die
Kasse müsse vor der Generalversammlung von zwei Schatzmeiste-
rinnen, also verschiedener Ortsgruppe, geprüft werden, natür-
lich samt Belege. Da wohl kaum häufiger zwei Schatzmeisterin-
nen anwesend sein werden, so würde das bedeuten, dass die
Kasse mit Belegen vorher in der Welt herumgeschickt werden
muss. Das ist doch vollkommen unüblich? Bei uns handelt es
sich um minimale Beträge, weil unser Einkommen nur ein
paar Hundert Mark sind. Es muss dann doch so sein, dass die
Kassenführerin ihren Bericht vorträgt, und dass dann
im Laufe der Versammlung die Kasse von zwei Anwesenden geprüft
und darüber berichtet wird. Kassenbericht steht ziemlich zu
Anfang des ersten Tages, also kann sie vorher in Hannover
noch nicht gut geprüft sein. Hannover begründet seine An-
trag damit, dass es allgemein üblich sei, die Kasse vorher
von zwei Auswärtigen prüfen zu lassen.Ich bitte um recht
genaue Auskunft. Ich habe noch rasend viel zu tun, daher
kurzer Schluss
von Deiner ↘

Beta-Version