Brief an Alice Bensheimer, Datum unbekannt, Hamburg-Blankenese / Seite 2
[Seite 2]
Ich hatte neulich Apparat sammt Stativ zu Liliencrons
mitgenommen, und er saß so musterhaft. Hoffentlich
sind sie nicht überlichtet. Ich bin jedesmal so alteriert,
daß ich kaum die Uhr zählen kann, und bei L‘s hatten
wir überhaupt keine Uhr mit Sekundenzeiger.
Heinz habe ich eben noch schnell geknipst um die Rolle
vollzumachen, ich habe auch noch kein prima Bild von
ihm. Es wäre schön, wenn bald!
Wie kommt Ihr an Pappenburg? Geht’s denn so schlecht?
Oder bezahlt Ihr plötzlich anständig?
Die Einleitung „für die Frau‟ klang etwas phrasisch.
nur. Aber für das große Publikum vielleicht
richtig. Nun bringst Du wohl immer nur
Nachrichten? Oder jedesmal Zusammenhängendes?
Ich dächte, Du hättest ein Packet für mich fertig?
Es muß ja ein von Börsenblättern
da sein. Und Schustermann schickt wohl über-
haupt nicht mehr? Wären wir doch bei Freyer
geblieben.
I dont feel well at all. Much pains!
Die 4te Seite der N. B. L. lese ich nicht mehr; da steht
mir zu viel von Gänseleber drauf!
Hast Du Monna Vanna denn nicht gesehn? Wir gehen Freitag.
Wenn Du nur erst Lord wieder los wärst!
Deine treue Iddes.